Zentrum für Mathematik

TDM 2025
15. März 2025!

Wir freuen uns

Klasse 12

SCHÜLERWETTBEWERB

Team & Einzel (Kombination)

FORMAT

3

Ablauf des Wettbewerbs

Tag der Mathematik

In diesem Jahr richtet das Zentrum für Mathematik den 33. Tag der Mathematik aus. Der Wettbewerb findet mit identischen Aufgaben an unterschiedlichen Standorten statt. Darüber hinaus wird der Tag der Mathematik mit den gleichen Aufgaben des Zentrums für Mathematik an den Universitäten in Karlsruhe, Konstanz, Saarbrücken, Tübingen und Ulm ausgetragen.

TAGESABLAUF *

1

Anmeldung & Begrüßung

Anmeldung beim Empfang durch be­gleitenden Lehrkräfte

2

Gruppenwettbewerb I

4 Aufgaben (je 8 Punkte)
Zeit: 45 Minuten

3

Einzelwettbewerb

4 Aufgaben (je 8 Punkte)
Zeit: 45 Minuten

4

Mittagspause

mit Imbiss

5

Gruppenwettbewerb II

Mathematische Hürden

8 Aufgaben werden nach­einander und auf Zeit bearbeitet
(max. 45 Minuten)

6

Vortrag

Spannender Vortrag oder Workshop unserer Kooperationspartner

7

Präsentation Lösungen

Wie hätten die Wettbewerbsaufgaben gelöst werden können? Ein Vorschlag!

8

Siegerehrung

Auswertung erfolgt live im Hintergrund; Siegerehrung am Ende des Tages

(Für die Besten: MODWO-Stipendium)

 

Die Lehrkräfte nehmen während der zentralen Wettbewerbsphasen an einer Fortbildung bzw. einem Workshop teil.

 

* Das Tagesprogramm ist an allen Standorten einheitlich gestaltet, kann jedoch zeitlich variieren. Die Anmeldung öffnet je nach Standort zwischen 8:00 und 9:00 Uhr, die Siegerehrung beginnt in der Regel zwischen 14:00 und 15:30 Uhr. Den detaillierten Zeitplan finden Sie im Abschnitt Standorte und Tagesprogramm auf der jeweiligen Standort-Kachel.

 

Infos zum Wettbewerb

Wer darf teilnehmen?

Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Qualifikationspahse Q1/2* (Jahrgangsstufe 12) zusammen mit ihren Lehrkräfte

*Die Bezeichnung Qualifikationsphase ist nicht in allen Regionen/ Bundesländern gebräuchlich. Hierbei handelt es sich um Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, der ein Jahr vor dem Abitur steht, also im auf den Wettbewerbstag folgenden Kalenderjahr das Abitur ablegen wird.

Anmeldung von Teams

Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt in Schul-Teams, die jeweils aus mindestens drei und maximal 5 Schülerinnen und Schüler bestehen.

Pro Schule können mehrere Teams angemeldet werden, wobei wir nicht garantieren können, dass alle Teams tatsächlich auch zugelassen werden können. Die Vielfalt an Schulen hat hier Priorität gegenüber dem Anmeldezeitpunkt.

Anmeldefrist: 21.02.2025

Gebühr für Teilnahme

Wir erheben pro Schülerin bzw. Schüler eine Teilnahmegebühr von 8,- €.

Begleitende Lehkräfte zahlen selbstverständlich keine Gebühren.

Hinweis: An den Standorten Erlangen, (nun auch) Ingolstadt, Münster und Wetzlar übernehmen unsere Kooperationspartner die kompletten Teilnahmegebühren, sodass kein separater Kostenbeitrag erhoben wird. 

Erlaubte Hilfsmittel

In allen Wettbewerbsteilen sind als Hilfsmittel einzig Schreibzeug sowie Geodreieck und Zirkel zugelassen.

Tagesprogramm / Zeitlicher Ablauf

Das Tagesprogramm ist an allen Standorten im Grunddesign einheitlich, kann jedoch im zeitlichen Ablauf leicht variieren. Der Tag beginnt mit der Anmeldung am Empfang und endet mit der Siegerehrung.

Die Anmeldung öffnet je nach Standort zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr, und die Siegerehrung startet in der Regel zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr.

Den genauen Zeitplan finden Sie im jeweiligen Tagesprogramm, das unter dem Abschnitt „Standorte und Tagesprogramm“ auf der Standort-Kachel des Austragungsortes abrufbar ist.

Standorte
  • Bensheim
  • Darmstadt
  • Erlangen
  • Frankfurt am Main
  • Fulda
  • Ingolstadt
  • Kassel
  • Münster
  • Wetzlar
Vorbereitung

Hier finden sich Aufgaben und Lösungen aus den vergangenen Wettbewerbsrunden:

 

Aufgaben und Lösungen (TDM-2025)

Mit dabei

0

Teilnehmer

0

Gruppen

0

Schulen

0

Lehrkräfte

0+

Sponsoren

Der TDM 2025 findet statt an folgenden AustragungsorteN

STANDORTE & Tages­programme

Bensheim

Tagesadresse: Dentsply Sirona | Fabrikstraße 31 | 64625 Bensheim

Bensheim

Standortleitung: Jürgen Hartmann

Tagesprogramm

Darmstadt

Tagesadresse: TU Darmstadt | Altes Hauptgebäude (S1|03) | Hochschulstraße 1 | 64289 Darmstadt

Darmstadt

Standortleitung: Alexander Root

Tagesprogramm

Erlangen

Tagesadresse: FAU Erlangen-Nürnberg Caféteria Südmensa (Eingang Roter Platz) | Erwin-Rommel-Str. 60 | 91058 Erlangen

Erlangen

Tagesprogramm

Frankfurt

Tagesadresse: House of Logistics & Mobility | Bessie-Coleman-Straße 7 | 60549 Frankfurt a. M.

Frankfurt

Standortleitung: Victoria Möller

Tagesprogramm

Fulda

Tagesadresse: Hochschule Fulda | Halle 8 | Leipziger Straße 123 | 36037 Fulda

Fulda

Standortleitung: Dr. Winfried Frisch

Tagesprogramm

Münster

Tagesadresse: Atruvia AG | GAD-Straße 2-6 | 48163 Münster

Münster

Standortleitung: Prof. Dr. Michael Joachim

Tagesprogramm

Ingolstadt

Tagesadresse: Katharinen Gymnasium | Erweiterungsbau Ew1 und Ew2 | Jesuitenstraße 10 | 85049 Ingolstadt

Ingolstadt

Standortleitung: Prof. Dr. Nadja Ray

Tagesprogramm

Kassel

Tagesadresse: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule | Brückenhofstraße 88 | 34132 Kassel

Kassel

Standortleitung: Christiane Stückrath

Tagesprogramm

Wetzlar

Tagesadresse: Goetheschule Wetzlar | Frankfurter Str. 72 | 35578 Wetzlar

Wetzlar

Standortleitung: Friedel Fiedler

Tagesprogramm

Wir freuen uns auf einen Guten Wettbewerb

Viel Erfolg

Mitmachen

Anmeldung & Zulassung

Es besteht die Möglichkeit, pro Schule mehrere Teams anzumelden, wobei wir (aufgrund teilweise limitierter Kapazitäten) nicht garantieren können, dass alle zugelassen werden können. Die Vielfalt an teilnehmenden Schulen hat hier Priorität gegenüber dem tatsächlichen Anmeldezeitpunkt.

Bitte melden Sie nur interessierte Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb an, damit kurzfristige Absagen möglichst vermieden werden können.

bis zum 21. Februar 2025
3
l
bis zum 21. Februar 2025

Anmeldung (Online)

Die Anmeldung ist ab dem 02.12.24  bis zum 21. Februar 2025 ausschließlich online möglich. Die Zusammenstgellung der Schul-Teams umfasst jeweils drei bis maximal fünf Schülerinnen und Schüler.

/// Nachmeldungen sind möglich für die Standorte Bensheim, Erlangen, Ingolstadt und Münster ///

ab dem 24. Februar 2025
3
ab dem 24. Februar 2025

Zulassung

Kurz nach dem Ende der Anmeldefrist versenden wir die Zulassungsschreiben. Wir übermitteln diese an bei der Online-Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse.

15. März 2025
N
15. März 2025

Wettbewerbstag

Am Wettbewerbstag erfolgt die Anmeldung beim Empfang am jeweiligen Standort. 

Hier können ggf. nochmal etwaige Änderungen bei der Zusammenstellung der Teams angegeben werden.

Unsere Kooperationspartner

Marius Nüchter

Projektleitung

Marius Nüchter

Projektleitung TDM

E-Mail

Tobias Braumann

Projektleitung

Tobias Braumann

Projektleitung TDM

E-Mail

Kontakt-Formular

 

Kontaktformular TDM