Tag der Mathematik 2023
Erstellt von
Allgemein | Blog | Tag der Mathematik
Tag der Mathematik 2023
In diesem Jahr richtet das Zentrum für Mathematik den 31. Tag der Mathematik aus. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase Q1/2 (=Jahrgangsstufe 12) zusammen mit ihren Lehrkräften.
Im Laufe des Wettbewerbs gilt es, sich den unterschiedlichen Herausforderungen in Form von ausgewählten Aufgaben in einer Kombination aus Team- und Einzelwettbewerb zu stellen.
Präsenz oder digital?
Bei der Ausrichtung des TDM2023 haben wir uns erneut für eine Angebots-Doppel mit der Wahl zur Teilnahme in Präsenz oder an einem rein virtuell organisierten Wettbewerbsformat entschieden. Neben den regulären Austragungsorten findet der Wettbewerb in diesem Jahr auch als digitales Live-Event statt. Für beide Formate hat der Aufgabenausschuss für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestaffelte Aufgaben vorbereitet, die in einer Kombination aus Gruppen- und Einzelwettbewerb zu lösen sind.
Separate Event-Website
Alle konkreten Informationen finden Sie auf unserer separaten Wettbewerbs-Website unter https://tag-der-mathematik.de
Weitere Beiträge
Mathematik-Wettbewerb E-Phase 2025 gestartet – Hausaufgabenwettbewerb folgt Ende März
Mathematik-Wettbewerb E-Phase 2025 gestartet – Herausforderung für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler Der Mathematik-Wettbewerb der...
Spannender Wettkampf für junge Denker: Tag der Mathematik 2025 startet durch!
Spannender Wettkampf für junge Denker:Tag der Mathematik 2025 startet durch! Ein Fest für den Mathe-Nachwuchs: Am Samstag, den 15. März, steht der...
Knobeln und Staunen: Erfolgreicher Start des MT3456 an der Bischof Neumann Schule
Knobeln und Staunen: Erfolgreicher Start des Mathetreff3456 an der Bischof Neumann Schule Die Veranstaltung "Mathetreff3456" richtet sich an Kinder...