Mathematik-Wettbewerb E-Phase 2025 gestartet – Hausaufgabenwettbewerb folgt Ende März
Erstellt von
Allgemein | Blog | Mathematikwettbewerb E
Mathematik-Wettbewerb E-Phase 2025 gestartet – Herausforderung für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler
Der Mathematik-Wettbewerb der Einführungsphase (MW-E) 2025 ist in vollem Gange. Trotz anfänglicher Unsicherheiten über die Durchführung konnte der Wettbewerb nun erfolgreich gestartet werden. Am 9. März 2025 wurden die Klausuraufgaben an die teilnehmenden Schulen versandt, sodass die Schülerinnen und Schüler sich nun der Herausforderung stellen können.
Der Wettbewerb richtet sich an mathematikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (E-Phase) und bietet Aufgaben, die über den regulären Unterricht hinausgehen. Die Klausur umfasst acht Aufgaben, von denen fünf zur Bewertung ausgewählt werden müssen. Neben der mathematischen Lösungskompetenz wird besonderer Wert auf nachvollziehbare Lösungswege gelegt. Die Korrektur erfolgt direkt an den Schulen durch die betreuenden Fachlehrkräfte, da es in diesem Jahr keine zentrale Auswertung oder Siegerehrung gibt.
Hausaufgabenwettbewerb startet am 31. März 2025
Zusätzlich zur Klausurvariante wird in diesem Jahr erstmals ein Hausaufgabenwettbewerb angeboten. Dieser steht ab dem 31. März 2025 auf unserer Website zum Download bereit und enthält erweiterte Aufgaben mit erhöhtem Anforderungsniveau. Die Lösungen werden am 24. April 2025 veröffentlicht.
Wir freuen uns, dass trotz der organisatorischen Herausforderungen viele Schulen das Angebot wahrnehmen und ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich mathematisch zu beweisen. Unser Ziel bleibt es, auch in Zukunft herausfordernde Wettbewerbsformate für die Einführungsphase anzubieten und damit mathematische Talente zu fördern.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie den Zugang zu den Hausaufgaben ab dem 31. März finden Sie auf unserer Website.

Weitere Beiträge
Spannender Wettkampf für junge Denker: Tag der Mathematik 2025 startet durch!
Spannender Wettkampf für junge Denker:Tag der Mathematik 2025 startet durch! Ein Fest für den Mathe-Nachwuchs: Am Samstag, den 15. März, steht der...
Knobeln und Staunen: Erfolgreicher Start des MT3456 an der Bischof Neumann Schule
Knobeln und Staunen: Erfolgreicher Start des Mathetreff3456 an der Bischof Neumann Schule Die Veranstaltung "Mathetreff3456" richtet sich an Kinder...
Gelungener Auftakt des Mathetreffs3456 an der Singbergschule
Gelungener Auftakt des Mathetreffs3456 an der Singbergschule Der MatheTreff3456 bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 bis 6 die...