Mehrstufiger Wettbewerb
Landesrunde Mathematik-Olympiaden Hessen Das Zentrum für Mathematik veranstaltet im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums die Mathematik-Olympiaden Hessen (MOH). Der Wettbewerb ist ein ergänzendes Angebot zu bereits erfolgreich laufenden Wettbewerben in Hessen, und wendet sich an hessische Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q4. Mit diesem Projekt möchte das Zentrum für Mathematik auch Kinder der Klassen 5, 6 und 7 erreichen, um deren oft sehr große mathematische Begeisterung zu erhalten und noch zu verstärken.
Information
Das Zentrum für Mathematik veranstaltet im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums die Mathematik-Olympiaden Hessen (MOH). Der Wettbewerb ist ein ergänzendes Angebot zu bereits erfolgreich laufenden Wettbewerben in Hessen, und wendet sich an hessische Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q4. Mit diesem Projekt möchte das Zentrum für Mathematik auch Kinder der Klassen 5, 6 und 7 erreichen, um deren oft sehr große mathematische Begeisterung zu erhalten und noch zu verstärken.
Die Mathematik-Olympiaden Hessen wurden von der Projektleitung als dreistufiger Wettbewerb aufgebaut, wobei sich jeweils die Besten einer Stufe für die nächste Stufe qualifizieren. An der Bundesrunde Deutsche Mathematik-Olympiade nimmt eine Auswahlmannschaft teil, die von der Projektleitung MOH zusammengestellt wird. Die Aufgaben der einzelnen Stufen des Wettbewerbs erhält die Projektleitung vom Verein Mathematik-Olympiaden e.V.
Mathematik-Hausaufgaben-Olympiade Hessen (MHOH)
Mathematik-Schul-Olympiade Hessen (MSOH)
Mathematik-Landes-Olympiade Hessen (MLOH)
Mathematik-Bundes-Olympiade
Wie können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Mathematik-Olympiaden Hessen vorbereiten?
AUFGABEN MIT LÖSUNGEN DER MOH HESSEN
Der Verein Mathematik-Olympiade e.V. veröffentlicht auf seiner Homepage zu bestimmten Zeiten für alle Runden (auch für die Mathematik-Olympiaden Hessen) und für alle Altersstufen die Aufgaben mit Lösungen. Außerdem gibt der Verein Jahresbände heraus, die im Hereus Verlag, Hamburg erscheinen.
*Dieses Projekt kann aktuell leider nicht angeboten werden.
Termine
Übersicht Wettbewerbsrunden
- Erste Stufe (MOH): ab August/September 2022
- Zweite Stufe (MSOH): 09.11.2022
- Dritte Stufe (MOH): 24.02. bis 25.02.2023 (Hier finden Sie den Programmflyer zum Download)
- Vierte Runde (BMO): 11.06. bis 14.06.2023
- Pilotprojekt MOH für Grundschulen: 04.03.2023 (im Mathematikum Gießen)
Übersicht Wettbewerbsrunden
- Erste Stufe (MOH): ab August/September 2023
- Zweite Stufe (MSOH): 15.11.2023
- Dritte Stufe (MOH): 23.02. bis 24.02.2024
- Vierte Runde (BMO): Mai/Juni 2024
Mathematik-Olympiade 2023
Am Wochenende vom 24. bis 25. Februar hat die 62. Mathematik-Olympiade Landesrunde Hessen an der Goethe Schule in Wetzlar stattgefunden.
Hier geht es zum zugehörigen News-Artikel, in dem auch die Wettbewerbsergebnisse veröffentlicht wurde. Dort erfolgt auch der Zugang zu einer Online-Bildergalerie mit der Möglichkeit zum Download. Bitte HIER KLICKEN für die Weiterleitung.
Beate Grabowksi
Projektleitung
Kontakt-Formular